Saisonrückblick unserer U9/U8
Andre Kerber, 25.06.2025

Saisonrückblick unserer U9/U8 – Eine Reise voller Lachen, Lernen & Leidenschaft! ⚽❤️💙
Zweite Saison der U9, erste Saison der U8 – und was sollen wir sagen?
Es war einfach besonders. Emotional. Laut. Wild. Lernreich. Bewegend.
Es war Fußball, wie wir ihn lieben.
Der Start – Neue Gesichter, große Augen, offene Herzen
Im Sommer standen wir wieder gemeinsam auf dem Platz – einige mit viel Erfahrung, andere ganz neu in der Fußballwelt.
Doch eins war von Anfang an klar: Jedes Kind bringt etwas mit, das dieses Team besser macht.
Unsere U8 betrat zum allerersten Mal die große Bühne des Spielbetriebs. Alles war neu: das Trikot, das Teamgefühl, die ersten Tore, die kleinen Rückschläge.
Und was sollen wir sagen? Sie haben es einfach gerockt. Mit ganz viel Mut, Spaß und einem riesigen Willen zu lernen.
Unsere U9 ging bereits in ihre zweite Saison – und was für eine Entwicklung: Struktur, Spielverständnis, Zusammenspiel – all das wuchs Woche für Woche. Viele Kinder übernahmen Verantwortung auf und neben dem Platz.
Sie wurden zu kleinen Persönlichkeiten, auf die man stolz sein darf.
Was wir gelernt haben …
Wir haben gelernt, dass es nicht immer um das Ergebnis geht.
Dass ein Spiel auch dann gewonnen ist, wenn wir einen Pass besser spielen, mutiger ins Dribbling gehen oder zum ersten Mal laut 'Ich hab ihn!' rufen.
Wir haben gelernt, dass Teamgeist mehr zählt als ein einzelnes Tor.
Dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben – sondern trotzdem weiterzuspielen.
Und dass Freundschaft beginnt, wenn man zusammen lacht – aber stärker wird, wenn man zusammen verliert und trotzdem weitermacht.
Viele Spiele, viele Turniere – viele Geschichten
Ob beim Funino-Festival, dem Hallenturnier, den Heimspielen oder auf fremdem Boden:
Unsere Kinder haben Fußball zelebriert.
Mal laut, mal leise.
Mal chaotisch, mal clever.
Aber immer: ehrlich. mitreißend. voller Herz.
Wir erinnern uns an knappe Spiele, in denen wir mit letzter Kraft den Ausgleich erzielten.
An deutliche Siege, die wir mit einem fairen „Weiter so!“ feierten.
An Tränen nach einer Niederlage – und aufbauende Worte von Mitspielern, Eltern und Trainern.
Unsere Kinder haben mit vollem Herzen gespielt:
Sie haben gekämpft, gejubelt, gezweifelt, gefeiert, geweint – und sich immer wieder aufgerappelt.
Sie haben sich gegenseitig getröstet, motiviert, getragen.
Sie haben uns gezeigt, was es heißt, füreinander da zu sein.
Und wir Erwachsene?
Wir haben gestaunt. Gelächelt. Mitgefiebert.
Und manchmal auch ganz still den Atem angehalten – vor Stolz.
Für diese Kinder war es in dieser Saison: ein Abenteuer.
Ein Dank aus tiefstem Herzen
An die Eltern, die ihre Kinder fahren, anfeuern, trösten und begleiten.
An das Trainerteam, das mit Geduld, Leidenschaft und riesigem Einsatz jede Einheit zu etwas Besonderem gemacht hat.
An den Verein, der das alles überhaupt möglich macht.
Und vor allem:
An unsere Kinder.
Für euren Mut. Euren Spaß. Eure Energie. Eure Neugier.
Ihr habt uns gezeigt, warum wir diesen Sport lieben.
Blick nach vorn – und ganz viel Lust auf mehr!
Wir freuen uns auf alles, was kommt:
Neue Kinder, neue Spiele, neue Trikots, neue Jubelrufe.
Und vielleicht die ersten größeren Turniere, neue Rollen auf dem Feld, erste Aufgaben als „kleiner Co-Trainer“ oder „Kapitän“.
Was auch kommt:
Wir gehen es gemeinsam an – als Team.
Denn wir wissen jetzt:
Wir sind SV Blau-Rot Pratau.
Wir sind mehr als ein Team.
Wir sind eine Fußballfamilie. 💙❤️